Ohrakupunktur
Grundausbildung nach Nogier, Lange & Noack
Ausbildungsinhalte:
Einführung in die Therapie:
- Geschichtliche Entwicklung
- Wirkungsweise der Ohrakupunktur
- Anatomie der Ohrmuschel
Topographie des Ohres:
- Visuelle Diagnostik
- Projektion der Wirbelsäule
- Organe
- Extremitäten
- Psychotrope und psychische Punkte
Anwendung und Konzeption:
- Diagnostik
- Behandlungsstrategien
- Therapiehindernisse und Kontraindikationen
- Auffinden der Ohrpunkte
- Instrumentarium
- Energielinien und Behandlungselemente
- Therapieverlauf
- Behandlungskonzepte Teil 1
- hoher Praxisanteil mit der Bereitschaft zum Üben
- Einige Geräte, die in der Ohrakupunktur eingesetzt werden (wie Laser, elektrische und manuelle Punktsucher), werden erklärt und können teilweise ausprobiert werden.
Besondere Therapiekonzepte:
- Ohrmassage
- Suchtakupunktur (Rauchen, Alkohol, Adipositas)
- Allergiebehandlung
- Schmerzbehandlung
- Psychotrope Punkte
- Behandlungslinien
- Therapeutische Kombinationsmöglichkeiten
- Praktische Therapiekonzepte (Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Lumbalgien, Depressionen, Angst, Konzentrationsmangel, Schwindel)
- Laserakupunktur, Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten
- In der Ausbildung ist ein halber Thementag "Low-Level-Lasertherapie" - Grundlagen und Anwendung, vorgesehen. Einzelne Indikationen werden, mit Therapiekonzept, ausführlich besprochen.
Arbeitsmaterialien: Literaturempfehlungen werden im Kurs gegeben
Teilnehmerzahl: mindestens 6 Teilnehmer, maximal 16 Teilnehmer, Vorkenntnisse sind nicht notwendig
Unterrichtszeiten:
- Theorie-Teil als Webinar, online jeweils am Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr, 15 Termine
- Praxis-Teil ein Präsenzwochenende Samstag und Sonntag je von 10.00 bis 17.30 Uhr.
Kosten: gesamt 570,-€ / Zahlung in zwei Raten möglich
Dozent: Michael Blanz, Heilpraktiker
Termine: ab Dienstag, den 12. Januar 2021 und 15./16. Mai 2021